Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht
14:00 – 15:30
Resilienz durch Vereinbarkeit – Beruf, Privatleben und die Rolle des Individualarbeitsrechts
GRUSSWORTE und MODERATION
Gert-Peter REISSNER, Leiter des Instituts für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz
VORTRÄGE
Offline ohne schlechtes Gewissen: The Right to Disconnect
Klaus FIRLEI, Universitätsprofessor i.R./Fachbereich Arbeits- und Sozialrecht der Universität Salzburg
Verena VINZENZ, Universitätsassistentin (PostDoc) am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz
Wenn der Tag nicht genug Stunden hat: Entlastung durch die Work-Life-Balance-Richtlinie der EU?
Hanna PAVICIC, Universitätsassistentin am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz
anschließend
PODIUMSDISKUSSION
gemeinsam mit Susanne PRISCHING, Leiterin des Regionalbüros Steiermark der Gleichbehandlungsanwaltschaft
15:30 – 16:00
Kaffeepause
16:00 – 17:30
Resilienz durch Partizipation – die stabilisierende Rolle des kollektiven Arbeitsrechts
MODERATION
Gert-Peter REISSNER, Leiter des Instituts für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der
Universität Graz
VORTRÄGE
Arbeitsverfassungsgesetz – ein Erfolgskapitel der Sozialpartnerschaft
Ludwig DVORAK, Bereichsleiter Arbeitsrechtliche Beratung und Rechtsschutz der Arbeiterkammer Wien
50 Jahre Arbeitsverfassungsgesetz – die Sicht der Wirtschaft
Rolf GLEIßNER, Leiter der Abteilung für Sozial- und Gesundheitspolitik der Wirtschaftskammer Österreich
anschließend
PODIUMSDISKUSSION
Deal or No Deal? Hinter den Kulissen der Kollektivvertragsverhandlungen und der betrieblichen Mitbestimmung
gemeinsam mit Susanne GLATZ, Leiterin des Expertcenter Arbeitsrecht der Styria Media Group AG,
Roman HEBENSTREIT, Vorsitzender des ÖBB-Konzernbetriebsrats sowie des Europäischen Betriebsrates des ÖBB-Konzerns, Vorsitzender der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida,
Klaus FIRLEI, Universitätsprofessor i.R./Fachbereich Arbeits- und Sozialrecht der Universität Salzburg
| +43 316 380 - 6814 Universitätsstraße 15/AE 8010 Graz |
| +43 316 380 - 1529 Universitätsstraße 15/AE 8010 Graz |